Wir brauchen dich – melde dich jetzt an!
Ob Privatperson oder Verein – alle sind willkommen! Für den Auf- und Abbau sowie am Hauptanlass werden viele motivierte und fleissige Helferinnen und Helfer gesucht. Die Helferstunden werden mit mindestens CHF 5.00 pro Stunde entschädigt.
Anmeldeformular
Bitte wähle:
Formularfelder, mit einem «*» sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden – Danke.
Helferinformationen
Geschätzte Helferin, geschätzter Helfer
Herzlichen Dank für deine Bereitschaft am 117. Innerschweizer Schwing- und Älplerfest 2024 in Menzingen mitzuhelfen. Gerne informieren wir dich im Detail über deinen Helfereinsatz.
Helferaufgebot
Bitte beachte die Informationen zu deiner Schicht bzw. deinen Schichten auf dem Helferaufgebot. Sei pünktlich für deinen Einsatz am Meldeort bei deiner schichtleitenden Kontaktperson. Den Lageplan mit den Meldeorten für Helferinnen und Helfer findest du ebenfalls beiliegend.
Einsatzzeiten
Die Einsatzzeiten können möglicherweise variieren. Wir danken dir jetzt schon herzlich für deine Flexibilität.
Kurze Arbeitsausfälle sind mit der schichtleitenden Kontaktperson abzusprechen. Sollte es dir kurzfristig nicht möglich sein deinen Helfereinsatz anzutreten, bist du persönlich für eine Stellvertretung verantwortlich. Bitte melde deine Stellvertretung schnellstmöglich via personal@isaf2024.ch.
Infopoint
Beim Infopoint an der Seminarstrasse 14, 6313 Menzingen (gelbes Gebäude, Eingang unten) kannst du dein Helfershirt abholen. Es ist sehr hilfreich, wenn du dein Helfershirt während der Woche vor dem Fest und vor dem grossen Betrieb abholen kannst.
Beim Infopoint erhältst du ausserdem deine Verpflegungsgutscheine sowie bei Bedarf weitere Informationen. Die Verpflegungsgutscheine sind nur an den ISAF-Verpflegungsständen während des Festes einlösbar. Bitte verpflege dich, wenn möglich, nicht während der Stosszeiten (11.00 – 14.00 Uhr). Trage während deines Einsatzes bitte wetterentsprechende Kleidung sowie gute Schuhe.
Der Infopoint ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Samstag, 29.06.2024 13.00 – 17.00 Uhr
Mo, 01.07. – Mi, 03.07.2024 13.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag, 04.07.2024 13.30 – 23.00 Uhr
Freitag, 05.07.2024 13.30 – 23.00 Uhr
Samstag, 06.07.2024 07.30 – 00.30 Uhr
Sonntag, 07.07.2024 05.00 – 23.00 Uhr
Auf- und Abbau
Während des Auf- und Abbaus ist für die Verpflegung gesorgt (keine Abgabe von Verpflegungsgutscheinen). Bringe bitte, wenn vorhanden, einen Bauhelm sowie Handschuhe mit und trage sehr gutes Schuhwerk. Wenn du zwei oder mehr Tage im Auf-/Abbau tätig bist, erhältst du ein Helfershirt, mit dem du Zugang zur Arena hast. Während des Abbaus ist der Infopoint zeitweise auch besetzt oder du erreichst uns telefonisch (Infopoint-Hotline: 077 443 21 09).
Je nach Baufortschritt, Witterung oder unvorhersehbaren Ereignissen kann es zu Schichtanpassungen oder
-ausfällen kommen.
Parkplätze
Die Parkplätze sind sehr beschränkt, weit vom Festgelände entfernt und deswegen durch einen Shuttledienst mit dem Festgelände verbunden. Wir bitten dich, mit dem öffentlichen Verkehr oder mit dem Velo anzureisen. Die Schichten am Sonntagmorgen vor Inbetriebnahme des Shuttleservices erhalten mit diesem Schreiben eine spezielle Parkkarte, mit der ein Parkieren näher zum Gelände möglich ist.
Weitere wichtige Informationen
- Beim Verkauf von alkoholischen Getränken ist zwingend eine Alterskontrolle durchzuführen.
- Aus Datenschutzgründen werden deine Daten selbstverständlich niemand Dritten zugänglich gemacht und nach dem Anlass vernichtet.
- Versicherung ist Sache des Teilnehmenden.
- Dein korrektes und freundliches Verhalten gegenüber Festbesuchenden und unter dem Personal ist für uns selbstverständlich.
Wir freuen uns auf ein gelungenes Fest in Menzingen.
Dank deinem Einsatz wird das 117. Innerschweizer Schwing- und Älplerfest für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis. DANKE!